Krankengymnastik ZNS / Bobath
Krankengymnastik ZNS / Bobath
Das Bobath-Konzept ist eine spezielle Art der Krankengymnastik, welche besonders für Patienten mit neurologischen Erkrankungen geeignet ist. Ansatz des Bobath-Konzeptes ist es, die aufgetretenen Störungen zu beseitigen und gemeinsam mit dem Patienten alltagsbezogene Aktivitäten zu üben, wobei die Eigenaktivität des Patienten dabei maximal gefördert wird. Diese Therapieform stützt sich auf die Fähigkeit des Gehirns, sich neu organisieren zu können. Gesunde Hirnareale übernehmen schließlich Aufgaben, die eigentlich geschädigten Arealen zugeordnet waren.

Anwendungsbereiche
- Knochen,- Gelenk- und Weichteilerkrankungen sowie Frakturen
- Muskel-, Sehnen- und Bandverletzungen
- Verbrennungen
- Amputationen
- rheumatische Erkrankungen
- Karpaltunnelsyndrom
Ihre Therapiebegleiter/in

Heike Schollmeyer
Physiotherapeutin

Susann Haase
Physiotherapeutin