Krankengymnastik
Krankengymnastik
Ziel der Krankengymnastik ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit wiederherzustellen und die Muskulatur zu kräftigen. Sie wird häufig bei Erkrankungen der Muskulatur, orthopädischen Problemen, neurologischen Störungen und nach Operationen eingesetzt.

Anwendungsbereiche
- Knochen,- Gelenk- und Weichteilerkrankungen sowie Frakturen
- Muskel-, Sehnen- und Bandverletzungen
- Verbrennungen
- Amputationen
- rheumatische Erkrankungen
- Karpaltunnelsyndrom
Ihre Therapiebegleiter/in

Fabian Fischer
Physiotherapeut

Sabine Rätzsch
Physiotherapeutin

Heike Schollmeyer
Physiotherapeutin

Susann Haase
Physiotherapeutin