Zusatzangebote
Unsere Zusatzangebote sind Privatleistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Den zeitlichen Rahmen können Sie hierbei bei der Terminabsprache meist selbst festlegen und die Preise erfragen. Die Zusatzangebote können Sie auch in Form von Gutscheinen verschenken.
Als Richtwerte gelten folgende Preise:
30 Minuten – 30 Euro, 45 Minuten – 45 Euro, 60 Minuten – 60 Euro.
30 – 75 Minuten
Tibetische Massage ist eine SANFTE Energiemassage mit angewärmten Ölen zur Steigerung des Wohlbefindens und Regulierung des Qi sowie zum Lösen von Spannungen und Blockaden. Die Behandlungsdauer beträgt 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Die Anwendungsdauer richtet sich nach den gewünschten Körperregionen (Rücken, Gesicht, Füße, Rücken und Füße).
30 oder 60 Minuten
Qimak ist eine ganzheitliche und nachhaltige Energiemassage mit Öl auf Grundlage der Mediantherapie der traditionellen chinesischen Medizin. Massiert werden hierbei das Gesicht (20 Minuten), der Rücken (30 Minuten) oder der gesamte Körper (60 Minuten).
30 oder 60 Minuten
Shiatsu ist eine japanische Druckmassage entlang der Hauptmeridiane unter Einbeziehung der Akupressurpunkte, Dehnungen und Schüttelungen. Massiert werden Kopf, Gesicht, Schulter (30 Minuten), Nacken und Rücken (30 Minuten) oder der gesamte Körper (60 Minuten).
30 Minuten
Die klassische Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Heilmethoden.
Die klassische Massage dauert ca. 30 Minuten und dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.
Massagen können sowohl als alleinige Behandlungsform für sich stehen, sie werden aber häufig auch unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt. Massagen können vom Arzt verschrieben werden.
30 Minuten
Die Massage nach R. Breuss ist eine Sonderform der traditionellen Rückenmassage, die ausgesprochen vorsichtig erfolgt. Hierbei handelt es sich um eine energetische Massagetechnik, welche mit Johanniskrautöl durchgeführt wird und speziell auf die Wirbelsäule gerichtet ist.
60 Minuten
Sie ist der Inbegriff für genussreiche Entspannung. Mit warmen pflanzlichen Ölen ausgeführt gehört die 60-minütige Ganzkörpermassage zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen der ayurvedischen Gesundheitslehre. Sie verbindet auf harmonische Art und Weise mehrere Techniken, die der tiefen Entspannung und Vitalisierung des Körpers dienen. sind die sanften Berührungen eine sehr wirkungsvolle Methode, um den Kopf freizubekommen.
30 Minuten
Bei der Aromamassage kommen ätherische Öle zum Einsatz. Über Massagegriffe und die angenehmen Düfte der Aromaöle werde das Nerven-, Blut- und Lymphsystem stimuliert. Durch rhythmische Streichungen und sanfte Grifftechniken unterscheidet sich diese Anwendung von der klassischen medizinischen Massage. Die Anwendungsdauer beträgt 30 Minuten.
30 Minuten
Die heilende Kraft der Wärme ist seit Jahrtausenden in allen Kulturen bekannt. Die Hot Stone Massage kombiniert warme Steine mit einem hochwertigen Öl und bewirkt eine verbesserte Durchblutung, die Förderung des Entspannungszustandes und die Lösung von Stoffwechselablagerungen. Hierfür werden Lavasteine werden auf eine angenehme Temperatur erwärmt. Durch das Auflegen und Massieren mit den Steinen gelangt die Wärme tief in die Muskulatur und sorgt für ganz besondere Tiefenentspannung.
30 Minuten
Die Schröpfmassage ist ein altes Heilverfahren zur Schmerzlinderung, Entgiftung und Entspannung. Im Gegensatz zum Schröpfen werden die speziellen Gläser bei der Schröpfmassage nicht nur auf den Rücken aufgelegt und ein Unterdruck erzeugt, sondern die Gläser werden danach auch auf der bewegt. Dies ist nicht schmerzhaft.
60 Minuten
Tai Chi ist eine chinesische Heilgymnastik zur Regulierung des Qi. Inhalte sind 8 Brokate, Harmonieübung, 18 daoistische und harmonische Übungen, Atemübungen, stilles Qi Gong / Meditation.
60 Minuten
Die Kopfschmerzbehandlung kann präventiv, also vorbeugend, oder im Akutfall angewendet werden. Die dafür ausgebildete Therapeutin wendet sanfte Massagegriffe im Bereich des Kopfes und der Halswirbelsäule an, welchen den Lymphabfluss anregen und muskulär entspannend wirken. Zeitgleich erfolgen Anwendungen mit Wärme auf dem Bauch, an der Lendenwirbelsäule oder an den Füßen.
30 – 60 Minuten
Die Fußreflexzonenmassage ist eine manuelle Behandlungstechnik, bei der ausgewählte Griffe und Massagen am Fuß durchgeführt werden. Somit werden Reize an den sogenannten Reflexzonen gesetzt, so dass körperliche Prozesse in Gang gesetzt werden können. Die Wirkung der Fußreflexzonenmassage ist vielfältig. Zum einen fördert das Massieren der Reflexzonen am Fuß die Durchblutung, zum anderen stehen die Reflexzonen in einer sogenannten Wechselbeziehung zum ganzen Körper. Die Fußreflexzonenmassage wird bei Schwangeren nicht durchgeführt.
30 – 60 Minuten
Die Ohr- und Handakupressur sind natürliche Alternativverfahren, bei welchen durch eine sanfte Massage an Ohr bzw. Hand verschiedene Reflexzonen aktiviert werden. Dies wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus und kann psychische sowie physische Beschwerden therapieren. Die Ohr- bzw. Handreflexzonenmassage kann unterstützend zu anderen physiotherapeutischen Verfahren eingesetzt werden. Im Falle einer Schwangerschaft führen wir diese Technik nicht durch.
30 – 60 Minuten
Bei der kosmetischen Lymphdrainage handelt es sich um eine präventive Maßnahme, welche das körpereigene Lymphsystem unterstützt und anregend wirkt. Die Lymphdrainage wird, anders als eine Massage, ohne Druck durchgeführt. Die Lymphgefäße sind das Drainagesystem des Bindegewebes mit der Aufgabe, die Gewebsflüssigkeit zusammen mit den Abbauprodukten des Stoffwechsels zum venösen Teil des Blutkreislaufes zurückzuführen. Ist ihre Transportfunktion gestört, kommt es zur Ansammlung von Schlackenstoffen im Körper und zur Bildung von Ödemen. Mithilfe der kosmetischen Lymphdrainage erfolgt die Ab- und Weiterführung der Flüssigkeit durch eine schonende, sehr sanfte, rhythmisch kreisende Massage. Wir bieten die kosmetische Lymphdrainage im Gesicht (30 Minuten), an den Armen (30 Minuten) sowie an den Beinen (30 Minuten) an.
Ein Kinesio-Tape (Physio-Tape, Muskel-Tape) ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Die Hauptaufgabe des Kinesio-Tape soll darin bestehen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern.
30 – 60 Minuten
Osteopathie kann bei vielfältigen Beschwerden wie zum Beispiel Rücken- und Gelenkproblemen, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder Stressbelastungen hilfreich sein. Mit sanften, gezielten Grifftechniken lösen wir Spannungen, fördern die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers und unterstützen Ihr körperliches Gleichgewicht.
Unsere speziell ausgebildeten TherapeutInnen nehmen sich Zeit für eine individuelle und ganzheitliche Behandlung.
Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen nachhaltig anzugehen.
Wir beraten Sie vorab gern telefonisch.